Über uns
Betroffene, Angehörige und Unterstützer*innen setzen sich für mehr Gerechtigkeit, Forschung und Aufklärung bei ME ein
Betroffene verschwinden aus ihren Familien, Jobs, Vereinen.
Sie müssen für Anerkennung, Versorgung, Behandlung und Therapien kämpfen.
Sie werden von Medizin, Sozialsystem und Politik im Stich gelassen.
Damit muss Schluss sein. Denn
#TherapieIstMenschenrecht.
Zeit, zu handeln
Nur wenn wir gemeinsam handeln können wir auch gemeinsam das Beste für uns erreichen. Deshalb sind auch wir immer auf der Suche nach Unterstützung. Wenn du etwas zu unseren Aktionen beitragen möchtest, ob nur gelegentlich oder für bestimmte Aktionen, ein paar Stunden oder einmalig, dann melde dich bei uns über unsere Social Media Kanäle oder hier ▶️
Unsere Aktionen
Hier findet ihr unsere laufenden und abgeschlossenen Aktionen chronisch aufgelistet .
01.01.25 Startschuss für C4ME
Community4ME geht in den sozialen Medien an den Start .
01.01.25 Aufruf zur Mitunterzeichnung
Aufruf zur Mitunterzeichnung der Briefe an SPRIND und Cem Özdemir.
06.01.25 Versand der Briefe
Die Briefe gehen mit mehr als 500 Mitzeichnerinnen zur Post.
14.01.25 Anruf von SPRIND
Professor Dr. Andreas Zaby von SPRIND meldet sich daraufhin telefonisch bei uns und bekundet ein großes Interesse an der Forschung zu MDC002 für MEcfs. Er bittet darum, den Kontakt zu Professor Klaus Wirth von Mitodicure herzustellen, was wir auch unverzüglich tun.
30.01.25 Aktion #MehrLiebe4ME gelauncht
Wir stellen Entwürfe und Texte für Valentinstag-Karten an die Spitzenkandidat_Innen zur Bundestagswahl 2025 zur Verfügung.
05.02.25 MEcfs und Longcovid im Wahlprogramm-Check erstellt

14.02.25 Valentinskarten - Aktion "Mehr Liebe für ME".

10.03.25/ 22:00 Uhr Start der Unterschriftensammlung für den gemeinsamen offenen Brief an die Mitglieder des Bundestags/Parteileitungen.

12.03.25/ 12:00 Uhr Der Brief geht per Email an die Bundestagsabgeordneten mit mehr als 13.000 Unterschriften.

Mai 2025 Postkartenkampagne #Fight4ME

18.06.25 Zur #MEAwarenesshour wird der Basisflyer zur Aufklärung über ME gelauncht

Gemeinschaft für medizinische und soziale Gerechtigkeit bei ME